Wirt­schaft in Zeiten von Corona

Ein Gespräch zur aktuellen Lage zwischen Jacqueline Badran, Nationalrätin SP, und David Gallusser, Geschäftseitungsmitglied SP Stadt Zürich und Ökonom.
Lesen

Zur Lage der Flücht­linge auf den grie­chi­schen Inseln

Ein Gespräch anlässlich des 1. Mai 2020 von Rahel Schmucki, Journalistin, mit Liska Bernet, Gründerin Glocalroots.
Lesen

1. Mai 2020

Solidarität: Jetzt erst recht!
Lesen

Green New Deal: Ist die SP bereit?

Bericht über die Veranstaltung vom 3. März 2020 der Umwelt- sowie Finanz und Wirtschaftskommission der SP des Kantons Zürich.
Lesen

Unge­rech­tig­keit korri­gieren – Entlas­tung jetzt!

Nach Jahrzehnten der Steuergeschenke für Superreiche sorgt die Entlastungsinitiative endlich für eine spürbare Entlastung von 90% der Bevölkerung.
Lesen

Ja zur Entlas­tung, Nein zum Millio­nen­bschiss am Mittel­stand

Die Mittelstandsinitiative ist ein grosser Etikettenschwindel. Wahre Entlastung für den Mittelstand bringt nur die Entlastungsinitiative.
Lesen

Stadt­zer­stö­rung am Rosen­garten

Für 700 Meter Autotunnel sollen am Rosengarten 1,1 Milliarden Franken buchstäblich verlocht werden.
Lesen

Gleiche Regeln für alle: Ja zum Taxi­ge­setz

Bisher gab es im Kanton Zürich nur kommunale Regelungen über das Taxiwesen. Deshalb entwickelte der Kantonsrat ein Taxigesetz mit einheitlichen Standards.
Lesen

Ja zur Initia­tive für mehr bezahl­bare Wohnungen!

Die Initiative für mehr bezahlbare Wohnungen ist ein gutes Geschäft: für Bund, Kantone und Gemeinden, ganz besonders aber für alle Mieter*innen.
Lesen